Angebot!

Die Kunst zu Leben

Ursprünglicher Preis war: 3.000,00 €Aktueller Preis ist: 2.500,00 €.

Die Kunst zu leben

8-Wochen-Gruppenprogramm für Männer | 2.500 € | Max. 6 Teilnehmer

+12 Monate Skool: Verbindlichkeit + Reflexion + Werkzeuge – damit du dranbleibst und dich wirklich veränderst.

In einer kleinen, intensiven Gruppe von nur sechs Männern gehst du in acht Wochen durch einen klaren Prozess:

  • Standortbestimmung & Wertearbeit

  • Analyse deiner Lebensbereiche & Zukunftsvision

  • Polarität & maskuline Identität verstehen

  • Identitätsarbeit & Auflösung von Mustern

  • IFS-Selbsterfahrung (Scham & Schuld)

  • Tiefe Arbeit an deinen wichtigsten Lebensbereichen

  • Integration & klare nächste Schritte

Das Ergebnis: Klarheit, emotionale Stabilität und eine neue Ausrichtung – getragen von einer starken Männergemeinschaft.

Kategorie:

Beschreibung

Die Kunst zu leben

8-Wochen-Gruppenprogramm für Männer | 2.500 € | Maximal 6 Teilnehmer

+ 12 Monate Skool: Verbindlichkeit + Reflexion + Werkzeuge – damit du dranbleibst und dich wirklich veränderst.

Der Anspruch

Dieses Programm ist für Männer, die bereit sind, innerhalb von acht Wochen tief in ihre eigene Entwicklung einzutauchen und ihre Identität neu auszurichten.
Im geschützten Rahmen einer kleinen Gruppe (maximal 6 Männer) arbeitest du Schritt für Schritt an Klarheit, innerer Stabilität und praktischen Veränderungen in deinem Leben.

Die Struktur

Modul 1 – Standortbestimmung & Werte

  • Check-in, Atemübung & Grundlagen: Verbundenheit, Wahrheit, Wachstum

  • Einführung in Muster & gesellschaftliche Dispositive („Ein Mann muss immer stark sein“)

  • Antreiber-Test & die 5 Phasen der Identitätskrise

  • Start des Buddy-Systems & erste Standortanalyse

Modul 2 – Rad des Lebens

  • Analyse der 10 zentralen Lebensbereiche

  • Reflexion: aktueller Stand vs. Vision in 5 Jahren

  • Klarheit über Ressourcen, Defizite & Energiefresser

  • Hausaufgabe: Vision pro Lebensbereich

Modul 3 – Polarität & maskuline Identität

  • Input zu Polarität (maskulin/feminin nach Deida, Archetypen, Energiearbeit)

  • Übung: Unterdrückte oder übersteigerte Qualitäten erkennen

  • Harmonisierung: Balance zwischen Kräften entwickeln

  • Hausaufgabe: Beobachtungen im Alltag & in Partnerschaft

Modul 4 – Identity Loop & Zukunftsausrichtung

  • Vertiefung: Wie hat sich deine aktuelle Identität gebildet?

  • Der „Identity Loop“: Muster verstehen und brechen

  • Visualisierung: Wer willst du in 5 Jahren sein?

  • Erste Schritte ableiten & fixieren

Modul 5 – IFS Selbsterfahrung (Scham & Schuld)

  • Einführung ins IFS-Modell (Innere Anteile & Selbstführung)

  • Live-Demo einer IFS-Sequenz mit einem Teilnehmer

  • Arbeit an Scham- & Schuldanteilen, Mitgefühl entwickeln

  • Gruppenreflexion & Übertragung auf die eigene Erfahrung

Modul 6 – Lebensbereich 1

  • Auswahl von 3 priorisierten Lebensbereichen

  • Tiefarbeit am 1. Bereich (z. B. Beruf, Beziehung, Gesundheit)

  • Tools, Übungen & Austausch

  • Hausaufgabe: konkrete Umsetzungsschritte

Modul 7 – Lebensbereich 2

  • Vertiefung im 2. priorisierten Bereich

  • Atemarbeit & Visualisierungen zur Unterstützung

  • Reflexion über Erfolge & Widerstände

  • Hausaufgabe: Integration im Alltag

Modul 8 – Integration & Ausblick

  • Arbeit am 3. priorisierten Bereich oder Gesamtintegration

  • Rückblick: Entwicklung in 8 Wochen

  • Ausblick: Community, Buddy-System & individuelle nächste Schritte

  • Abschlussrunde & Commitment


Zusammenfassung

  • Module 1–2: Standort & Klarheit

  • Module 3–4: Identität & Polarität

  • Modul 5: Emotionale Heilung & Selbstführung

  • Module 6–7: Konkrete Lebensbereiche

  • Modul 8: Integration & Zukunft


Dein Ergebnis

  • Klarheit über deine Werte, Muster und Antreiber

  • Verständnis deiner Identität & der Polarität in dir

  • Auflösung von Scham- und Schuldthemen durch IFS

  • Fokus auf deine wichtigsten Lebensbereiche mit konkreten Umsetzungsschritten

  • Integration in eine kleine, intensive Männergruppe – getragen, herausgefordert und verbunden


Die Kunst zu leben – Intensiv ist kein weiteres Online-Training.
Es ist ein achtwöchiger Prozess, der dich in deiner Essenz berührt, dich herausfordert und dir Werkzeuge gibt, die dich weit über das Programm hinaus begleiten.

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Die Kunst zu Leben“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert